Neben wirklich unzähligen Programmpunkten, themenbezogenen Areas, Projekten und Initiativen, die alle für sich den Stoff für ganze Lehrbücher hergeben, spielen …
Roskilde Festival: Line-up News 2019 und Fotoreportage
Das Roskilde Festival bietet nicht nur immer wieder die besten Line-ups, sondern ganz nebenbei noch genug Stoff für unzählige Stories …
Politics at Festivals: Party and Bullshit and Public Discourse
Festivals tend to be described as alternative realities. The desire to escape everyday life and to get lost in the …
Politik auf Festivals: Mehr als eine Woche Saufen und Musik
Festivals werden gerne als Alternativ-Realität dargestellt. Der Wunsch danach sich zu verlieren und den Alltag zu vergessen, sind wesentliche Elemente …
Pfandsammeln auf Festivals: Große Ambitionen und praktische Probleme auf dem Roskilde Festival (Teil 3)
Im dritten und letzten Teil des Artikels beleuchten wir das Verhältnis zwischen Sammelnden und den feiernden Gästen des Roskilde Festivals. Wir besuchen das „Cafe Pant“, ein Treffpunkt für Sammelnde und wir fassen unsere Erfahrungen zusammen.
Pfandsammeln auf Festivals: Große Ambitionen und praktische Probleme auf dem Roskilde Festival (Teil 2)
Im zweiten Teil über Pfandsammeln auf Festivals, im speziellen auf dem Roskilde Festival, geht es um die Probleme, die auftauchen, wenn ein bargeldloses Festival den gesammelten Pfand an die Sammelnden weitergeben muss und es zu technischen Störungen und Kommunikationsschwierigkeiten kommt.
Pfandsammeln auf Festivals: Große Ambitionen und praktische Probleme auf dem Roskilde Festival
Das Thema Pfand wird beim Roskilde Festival schon länger sehr ernst genommen. Aber wie kommen Menschen dazu, auf einem Musikfestival zertretene Blechdosen vom Boden aufzuklauben und wie fühlt sich das an? Kaufen die Sammelnden ein Ticket wie alle anderen und weiß das Festival, wer sie sind? Wie ist das Verhältnis zwischen Sammelnden und den anderen Gästen und gibt es überhaupt eine scharfe Grenze zwischen diesen Gruppen?
Roskilde Festival 2018: Finales Line-Up und warum wir alle hin müssen
Nach u.a. Eminem, Gorillaz und Nine Inch Nails haut das Roskilde Festival heute mit Nick Cave & The Bad Seeds, Massive Attack, Interpol, Joey Bada$$ und unzähligen weiteren Traumacts das finale Line-Up raus. Hier gibt es alle Neubestätigungen und ein paar Beispiele dafür, warum wir alle mindestens einmal im Leben …