Sie ist wieder da, die ILMC. In London. Der Weltlage entsprechend unter der Überschrift „Brave New World.“ Allerdings erstmals im April, anstatt wie gewohnt im März und mit deutlich mehr Grün im nahe gelegenen Hyde Park. Immerhin, die 34. Ausgabe der International Live Music Conference fand statt. Mit dabei: ARTery, eine Hilfsmaßnahme für Musikschaffende aus der Ukraine, wider der Krise und Krieg zur Zeitenwende.
Mit ganz viel Gefühl – Fotostrecke Baltic Soul Weekender 2022
Zwischen Abenteuerland und weißem Strand erstreckt sich das Gelände des Baltic Soul Weekenders. Drei Tage kommen hier Soul- und Funk-Fans auf ihre Kosten, tanzen in kleinen Clubräumen vor zu unrecht längst vergessenen DJs und formieren vor Headliner Jan Delay & Disko No. 1 mal eben zu einer riesigen Linedancing-Show.
TREMOR Festival – Popkultur im großen Grün der Azoren
Rund 1.500 Kilometer westlich von Portugal liegen die Azoren. Neun Vulkaninseln, die mit mildem Klima und viel grüner Natur längst auf jeder World-Travel-Liste stehen. Nicht gerade eine Gegend, die man mit Popkultur in Verbindung bringt. Und doch ist vor acht Jahren ein unerschrockenes Trio angetreten, eine Region im großen Nichts mit Musik aufzumischen.
Reflexionen – Gesprächsfetzen zwischen Zelt und Mainstage
Während wir gerade so von Musikact zu Musikact schweben, uns die Sonne morgens blendet, sobald wir aus dem Zelt taumeln, bleiben uns so manche Gesprächsfetzen in Erinnerung. Die einen positiver, die anderen negativer.
Die folgenden Ereignisse haben sich so nie 1:1 abgespielt, könnten aber genauso vorkommen. Jedes Jahr. Viele Male. Auf allen Festivals. Sie sind eine Verschmelzung unzähliger persönlich erlebter, gesehener oder gehörter Geschichten. Sie dienen nicht dem Angriff, vielmehr wollen sie gedeutet werden.
Höme Unfiltered: Antje Schomaker im Interview
Höme Unfiltered Antje Schomaker im Interview“Wer bestimmt eigentlich, was cool ist und was nicht?” Singer/Songwriterin Antje Schomaker zumindest, …
Gemeinsam für Awareness, Nachhaltigkeit und Gleichstellung – Die FSTVL Konferenz
Die letzten zwei Jahre haben nicht nur sehr viele Dinge unmöglich gemacht, sie haben glücklicherweise auf der anderen Seite auch anderes ermöglicht. Weil bestimmte Themen im Alltag immer wieder zu kurz kommen, hat sich das SNNTG Festival in Hannover kurzerhand mit anderen Veranstaltenden zusammengeschlossen, um mit den freigewordenen Kapazitäten endlich intensiv daran zu arbeiten.
Was ist ein Festival ohne Rausch?: Camp Clean Beats auf dem Shambhala Festival
Camp Clean Beats auf dem Shambhala Festival Was ist ein Festival ohne Rausch?Das „Camp Clean Beats“ auf dem …
„Wir kochen ja auch nur mit Wasser“ – RBF Focus Session zum Status Quo der Livebranche
Am vergangenen Dienstag fand erneut eine Reeperbahn Festival Focus Session statt, diesmal zum Thema „Livebranche – Ein politischer Kraftakt“. Im Festsaal Kreuzberg versammelten sich dafür Vertreter*innen aus Kulturpolitik und Veranstaltungswirtschaft zum Townhall Meeting.