Seit 1996 findet das Summerjam bereits am Fühlinger See statt, gegründet wurde es 10 Jahre vorher und feiert damit dieses Jahr gleich doppelt Jubiläum: 35 Jahre Festival, 25 in derselben Location.
SPOT Festival in Dänemark: Auf der Suche nach dem richtigen Spot
Ein Besuch beim SPOT Festival in Aarhus ist Showcase Festival, Branchentreff und Städtetrip in einem – und eine Zukunftsvision post-pandemischer Festivalbesuche.
c/o Ehrenfeld: Flunkyball auf der Venloer
c/o Pop Festival, Mitte April 2022: das erste Festival des Jahres. Und endlich kommen alle wieder nach Köln für zwei Tage Convention und Festival und zwei weitere Tage c/o Ehrenfeld – dem kostenlosen Teil, der die Venloer Straße am Wochenende zumindest gefühlt zum Mittelpunkt der Welt werden lässt.
Ein Ort der Begegnung: Interview mit der MAYDAY 2022
Als Soli-Veranstaltung für einen Radiosender 1991 gegründet, ist die MAYDAY mittlerweile eine Institution in der elektronischen Musiklandschaft Deutschlands.In diesem Jahr feierte das Festival sein 30. Jubiläum auf mehr als gebührende Art und Weise.
Das Dorf im Festival oder Festival im Dorf
Das Jenseits von Millionen im Interview Dorf im Festival oder Festival im DorfDas Jenseits von Millionen findet seit …
Mit ganz viel Gefühl – Fotostrecke Baltic Soul Weekender 2022
Zwischen Abenteuerland und weißem Strand erstreckt sich das Gelände des Baltic Soul Weekenders. Drei Tage kommen hier Soul- und Funk-Fans auf ihre Kosten, tanzen in kleinen Clubräumen vor zu unrecht längst vergessenen DJs und formieren vor Headliner Jan Delay & Disko No. 1 mal eben zu einer riesigen Linedancing-Show.
TREMOR Festival – Popkultur im großen Grün der Azoren
Rund 1.500 Kilometer westlich von Portugal liegen die Azoren. Neun Vulkaninseln, die mit mildem Klima und viel grüner Natur längst auf jeder World-Travel-Liste stehen. Nicht gerade eine Gegend, die man mit Popkultur in Verbindung bringt. Und doch ist vor acht Jahren ein unerschrockenes Trio angetreten, eine Region im großen Nichts mit Musik aufzumischen.
Reflexionen – Gesprächsfetzen zwischen Zelt und Mainstage
Während wir gerade so von Musikact zu Musikact schweben, uns die Sonne morgens blendet, sobald wir aus dem Zelt taumeln, bleiben uns so manche Gesprächsfetzen in Erinnerung. Die einen positiver, die anderen negativer.
Die folgenden Ereignisse haben sich so nie 1:1 abgespielt, könnten aber genauso vorkommen. Jedes Jahr. Viele Male. Auf allen Festivals. Sie sind eine Verschmelzung unzähliger persönlich erlebter, gesehener oder gehörter Geschichten. Sie dienen nicht dem Angriff, vielmehr wollen sie gedeutet werden.
- Page 1 of 2
- 1
- 2