Fotostrecke: Reeperbahn Festival 2019 Wir stehen nicht am Rand und fotografieren oder berichten aus Distanz, wir sind dabei …
Geschmacksfragen beim PULS Open Air: Ein Interview über Booking und Geheimtipps
Eigentlich ist das PULS Open Air schon der beeindruckenden Location wegen einen Besuch wert. Oben drauf kommt aber noch – und das nicht zu knapp – dass das Booking dieses noch sehr jungen Festivals verdammt modern und am Nabel der Zeit ist. Wer im Süden daheim ist und sich über die Masse an hippen Festivals gen Norden ärgert, findet hier die passende Antwort.
Schlauchboot und Sitzbank am Flughafen: Dreierlei mit Cuthead
Cuthead ist der Spagat zwischen entweder und oder. Mit einem Musik- und Genreverständnis zum Verlieben ging seine Reise in den letzten 20 Jahren von kleinen Jugendclubs in Dresden bis zu einigen der best kuratierten Festivals und Clubs in Europa. Das erstaunliche daran ist, dass es eigentlich gerade erst so richtig …
Geschmacksfragen beim Immergut Festival: Ein Interview über Booking und Aroma
Seit fast zwei Jahrzehnten ist das Immergut Festival in Neustrelitz nun schon Garant für feinste Musikselektion im Indie-Bereich. Ein Festival zum Entdecken, aber auch zum in Erinnerungen schwelgen. Eine Hommage an ein Genre, aber auch an Musik als Ganzes. Wir haben uns gefragt, wie das funktioniert …
Ich hätte mich am liebsten an den nächsten Baum gekettet: Festivalfotografie mit Sascha Krautz
Wir als Gründungsmitglieder von Höme kennen uns schon eine ganze Weile. Auch wenn sich unsere Fotostile in unterschiedlichste Richtungen entwickelt haben, waren wir uns doch immer einig, wenn es darum ging, wie Festivals und das ganze Drumherum dokumentiert werden sollten.
Mit gebrochenem Arm und Blasentee: Die Besucher vom Appletree Garden Festival 2016 (Teil 1)
Abgesoffen mit Bierdurst und Fieber? Fremde Menschen mit gebrochenen Armen und Blasentee im eigenen Auto? Nice to meet you Appletree!
Praktikum beim MS Dockville: Dreierlei mit Danilo Rößger
Vor zwei Jahren war Danilo noch Praktikant beim Hamburger MS Dockville. Heute betreut er die Social Media Kanäle des Festivals und kümmert sich ganz nebenbei noch um diverse andere Dinge. Wir wollten ein bisschen mehr erfahren…
Festivalmacher unter sich: 19 Stunden mit dem Festival Kombinat
Es ist Samstag zehn Uhr morgens, die Sonne scheint bereits mit voller Kraft und vor der Alten Münze Berlin steht eine etwas schwer einzuordnende Gruppe von Damen und Herren. Schwer einzuordnen vielleicht auch, da es sich bei manchen doch eher um Mädchen und Jungs, anstelle von Damen und Herren handelt.