Dieses Mal widmete sich der Themenabend des Reeperbahn Festivals der Festivalbranche im Hinblick auf den Sommer 2021.
Veranstaltende, unter anderem vom Maifeld Derby und Orange Blossom Special, Booker:innen, Dienstleistende und Wolfgang Schmidt, Staatssekretär des Bundesfinanzministeriums, sprachen über Erfahrungen aus nun über einem Jahr Pandemie und derzeitige Zukunftsaussichten.
Nachhaltigkeit ganzheitlich denken – Festivalgutachten von AGF
Nachhaltigkeit bekommt auch in der Festivalbranche einen immer höheren Stellenwert. Mittlerweile gibt es einige Initiativen & Organisationen, die das Bewusstsein dafür stärken wollen und Wege aufzeigen, wie auch Großveranstaltungen zu zukunftsweisenden und nachhaltigen Orten werden können. Eine davon ist AGF (früher: A Greener Festival), eine NGO aus Großbritannien, die sich seit 2005 für das Thema einsetzt.
“Uns gibt es, damit der Markt besser funktionieren kann” – Über die Arbeit von Musik Export Büros & die belgische Musiklandschaft
Fast jede:r, der oder die in der Musikindustrie arbeitet, hatte schonmal Kontakt mit einem Export Büro. Auf Konferenzen, Festivals, im Booking, als Künstler:in oder Band. Wie sich die Arbeit dieser Institutionen genau gestaltet erzählen Joulien Fournier, Leiter des belgischen Export Office Wallonie-Bruxelles Musiques (WBM) und Nico Kennes, International Relations Manager für Rock, Pop & Alternative von VI.BE. Außerdem geben sie uns einen Einblick, in die gespaltene Musikkultur Belgiens.
Reeperbahn Fokus Session – Festivals 2021
Ein neuer Themenabend findet am 13. April auf der digitalen Konferenz-Plattform des Reeperbahn Festivals statt. Insgesamt drei Stunden live-produziertes Programm ermöglicht in Talks, Panels und Interviews einen ganzheitlichen Einblick in die aktuelle Situation von Veranstaltenden weltweit, in Europa und Deutschland.
Ein Reise in die Welt des Heavy-Metal – Wacken Open Air Fototagebuch 2019
Wacken – eines der größten und bekanntesten Heavy-Metal Festivals. Mehr als 70.000 Besuchende aus der ganzen Welt versammeln sich jedes Jahr auf dem Acker der namensgebenden Gemeinde in Schleswig-Holstein. Für manche ist der Besuch jahre- vielleicht sogar jahrzehntelange Tradition. Für andere Einblick in eine völlig neue und unbekannte Welt.
Welten-und Bühnenbau auf Festivals
Bühnenbau im großen Stil – der Wanderzirkus spricht über Kollektivarbeit auf Festivals.Von Freund:innen aus Schulzeiten in Norddeutschland gegründet, vereinen sich heute insgesamt rund 300 Menschen aus über 30 Ländern zu einem großen, bunten Haufen, der als Wanderzirkus Kollektiv umherzieht und Welten für Festivals konzipiert, baut und gestaltet.
Major Festivals sagen 2021 Ausgabe ab – Hurricane, Rock am Ring, Deichbrand
Gerade gaben Rock am Ring und Rock im Park, das niedersächsische Hurricane und sein Zwillingsfestival Southside, sowie das Deichbrand Festival ihre Absage für 2021 bekannt.
Demokratie ist kein Preisausschreiben – Popkultur und die politische Mitte
Popkultur und politische Mitte – während die Verbindung beider etwa in den USA bereits allgegenwärtig ist, vermisst man in Deutschland den Willen zur Diskursteilnahme, sowohl seitens der Politiker:innen, als auch der Vertreter:innen des Pop. Journalist und Konferenz-Kurator Manfred Tari kommentiert.