Ein Besuch beim SPOT Festival in Aarhus ist Showcase Festival, Branchentreff und Städtetrip in einem – und eine Zukunftsvision post-pandemischer Festivalbesuche.
c/o Ehrenfeld: Flunkyball auf der Venloer
c/o Pop Festival, Mitte April 2022: das erste Festival des Jahres. Und endlich kommen alle wieder nach Köln für zwei Tage Convention und Festival und zwei weitere Tage c/o Ehrenfeld – dem kostenlosen Teil, der die Venloer Straße am Wochenende zumindest gefühlt zum Mittelpunkt der Welt werden lässt.
Ein Job-Portal für Musikschaffende aus der Ukraine – Wie ARTery neue Horizonte eröffnet
Sie ist wieder da, die ILMC. In London. Der Weltlage entsprechend unter der Überschrift „Brave New World.“ Allerdings erstmals im April, anstatt wie gewohnt im März und mit deutlich mehr Grün im nahe gelegenen Hyde Park. Immerhin, die 34. Ausgabe der International Live Music Conference fand statt. Mit dabei: ARTery, eine Hilfsmaßnahme für Musikschaffende aus der Ukraine, wider der Krise und Krieg zur Zeitenwende.
TREMOR Festival – Popkultur im großen Grün der Azoren
Rund 1.500 Kilometer westlich von Portugal liegen die Azoren. Neun Vulkaninseln, die mit mildem Klima und viel grüner Natur längst auf jeder World-Travel-Liste stehen. Nicht gerade eine Gegend, die man mit Popkultur in Verbindung bringt. Und doch ist vor acht Jahren ein unerschrockenes Trio angetreten, eine Region im großen Nichts mit Musik aufzumischen.
Was ist ein Festival ohne Rausch?: Camp Clean Beats auf dem Shambhala Festival
Camp Clean Beats auf dem Shambhala Festival Was ist ein Festival ohne Rausch?Das „Camp Clean Beats“ auf dem …
„Wir kochen ja auch nur mit Wasser“ – RBF Focus Session zum Status Quo der Livebranche
Am vergangenen Dienstag fand erneut eine Reeperbahn Festival Focus Session statt, diesmal zum Thema „Livebranche – Ein politischer Kraftakt“. Im Festsaal Kreuzberg versammelten sich dafür Vertreter*innen aus Kulturpolitik und Veranstaltungswirtschaft zum Townhall Meeting.
Der Baltic Soul Weekender: „Es ist eine Herzensangelegenheit“
Wie Festival anders gehen kann, zeigt der Baltic Soul Weekender: Hier gibt es keine Schlammschlachten mit Glitzer oder den traditionellen Trichter schon morgens zum Frühstück, sondern familiäres Beisammensein und ganz viel Groove und Gefühl.
Kunst ist keine Dienstleistung! – Ein Gespräch mit dem Maifeld Derby 2021
. Ich habe mit Timo, dem Veranstalter des Maifeld Derby und Achim, Teil der Geländeproduktion beim Festival, übers Weitermachen nach der Pause, Zukunftsaussichten und natürlich auch über Corona gesprochen.